![]()
Am Wochenende vom 2.-4. September fand im „StadtHaus Burgdorf“ das Kreistreffen 2016 der Kreisgemeinschaft Heiligenbeil statt.
Wieder war es ein schönes und harmonisches Treffen, zu dem etwa 125 Heiligenbeiler ins niedersächsische Burgdorf bei Hannover gekommen waren!
Auftakt des Treffens war der Matjesabend der Kreisgemeinschaft im Steinwedeler Dorfkrug. Dieser Abend findet seit mehr als 40 Jahren statt und bot etwa 30 bereits am Freitag angereisten Heiligenbeilern und ihren Freunden die Möglichkeit zum fröhlichen Beisammensein. Vom Vorstand waren der 2. Vorsitzende Christian Perbandt, Schatzmeister Joachim Ruhnau und der Ehrenvorsitzende Siegfried Dreher anwesend.
Am Sonnabend um 9 Uhr öffnete dann das Veranstaltungszentrum „StadtHaus Burgdorf“ seine Pforten. Und auch 71 Jahre nach Flucht und Vertreibung kamen die Heiligenbeiler wieder aus ganz Deutschland, um sich im Gedenken der alten Heimat wieder zu sehen.
Um 11 Uhr trafen sich viele Heiligenbeiler zur Gedenkminute am Gedenkstein im Burgdorfer Stadtpark. Hier erinnerte Christian Perbandt in seiner Rede an die ostpreußische Heimat und die Opfer von Flucht und Vertreibung. Er zitierte aus einem Gedicht von Erna Radtke „Aber Himmel und Sonne und Wind, Wälder und Flüsse und Seen werden die alten sein, und für ewig bleiben das Land unserer Väter, das Land unserer Jugend.“
Inzwischen hatte auch wieder ein Informationsstand des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in unserem Foyer aufgebaut und informierte über seine Arbeit.
Auch der Verkaufstisch im Foyer fand regen Anklang! So manches Heimatbuch, so manche Dose mit Königsberger Fleck und so manches Stückchen Marzipan von Schwermer fand einen Liebhaber. Weiter wurde über das Museum in Heiligenbeil (Mamonovo) informiert und dafür Spenden gesammelt.
Um 12 Uhr fand dann die Mitgliederversammlung im Saal „JohnnyB“ statt. Hier wurde Frau Regina Holweger einstimmig als Kirchspielvertreterin des Kirchspiels Balga gewählt. Frau...