![Ein unauffälliger Besucher, so Ton in Ton mit der Blume.]()
abgeleitet von den griechischen Wörtern helios (Sonne) und anthos (Blume).Der Name stammt aus der griechischen Mythologie und ist in einem Gedicht von Ovid überliefert.
Einst verliebte sich Clytia in den Gott Apollon. Sie wurde von ihm verschmäht und setzte sich daraufhin nackt auf einen Felsen,aß und trank nichts und beobachtete neun Tage Apollon wie er seinen Wagen über den Himmel bewegte. Dann wurde ihr Herzeleid zu gelben und braunen Farben. Sie verwandelte sich in eine Sonnenblumen und ihre Blüte wandte sich stets zur Sonne zu.
So wie sich noch immer die Blüten der wunderschönen Blume der Sonne zuwenden.
Eine schönes sonniges Wochenende wünsche ich allen Sonnenanbetern.