![]()
Krimis spielen in London, New York und … jetzt auch in Ronnenberg. Im sechsten Hannover-Krimi des bekannten Autors Günter von Lonski stehen die Ermittler Marike Kalenberger und Urs Obanczek vor einem tödlichen Drama, dessen familiären Wurzeln in Ronnenberg gründen. Harald Perkuhn, Immobilienberater, Finanzinvestor und Großprotz mit forscher Lebenspartnerin, schwangere Geliebte, teure Autos und Oldtimer-Sammlung liegt einsam und verlassen auf seinem Hochsitz im Wald. Tot. Herzinfarkt?
Die Großeltern kamen 1945 aus Ostpreußen und wurden in Ronnenberg zwangseinquartiert. Im Laufe der Jahre kamen die mittellosen Flüchtlinge zu Geld und Einfluss und verdrängten die alteingesessenen Besitzer.
Ein Bild der Nachkriegszeit entsteht: Flucht und Vertreibung, Mangel und Not, Gewinner und Verlierer des Wirtschaftswunders. Bedrückende Parallelen zwischen 1945 und 2015. Rücksichtslosigkeit verdrängt die Menschlichkeit und ein Harry Perkuhn wird nicht der Einzige sein, der beim skrupellosen Ringen um persönlichen Gewinn auf der Strecke bleibt.
Die Premierenlesung ist am 27. September 2016 um 19:30 Uhr in der Lütt Jever Scheune, Hinter dem Dorfe 12, 30952 Ronnenberg, Telefon 05109-513985, Mobil: 0163-2662978 und E-Mail: info@luettjeverscheune.de. Eintritt 10,- EUR. Als Stärkung der Nerven gibt es in der Pause einen ›Bärenfang‹ nach original ostpreußischem Rezept und einen Fingerfood-Teller. Die Lesung wird umrahmt mit kriminalistischen Klängen vo Reinhard Großer.
Kartenvorverkauf: Goldschmiede Wegner, Lange Reihe 6, 05109-514256
Buchhandlung ›Der Buchfink‹, Lange Reihe 6, 05109-516850.
Das Buch erscheint bei CW Niemeyer Buchverlage, Hameln, ISBN 978-3827194435, zum Preis von 9 EUR.