Starkregen nicht gleich Jahrhundertregen !
Verantwortung für Bürger, das ist eigentlich was eine Gemeinde tragen sollte. Wer erinnert sich noch an diese Schlagzeilen? Oder sollte man sich fragen: Wie oft denn noch?
03.05.2005 Bennigsen stand das Wasser bis zum Hals
26.07.2009 Angst vor neuem Starkregen ein HAZ Artikel
29.06.2012 Überschwemmung Kanalisation im Bereich des Goldenen Ackers in Bennigsen überlastet
25.07.2015 Starkregen Bennigsen mehrere FF Einsätze
und damit die 5 dann voll wird am
22.7.2016 ab ca. 16:40 Uhr kam das Wasser von oben und ab 16:55 auch von unten aus den Gullys. Unten da war doch was? Ach ja, liegt da nicht eine Kanalisation die Oberflächenwasser der Strasse abführen soll? Im Fall von Bennigsen in den meisten Straßenkörpern eine sogenannte Mischkanalisation. Nun kann ich als verärgerter Betroffener nur aus der Grünen Aue berichten. Als das Wasser immer mehr wurde und anfing von der Strasse auf das Grundstück zu laufen war klar, das Absperrschieber nun nutzlos waren. Auch Arcodrain und 2 Pumpen waren nun nutzlos geworden, denn wohin mit dem Wasser? Anruf um 16:57 Uhr bei der Feuerwehr 112 und Land unter gemeldet, ach nein Erdgeschoss war unter Wasser, ein ganzes Erdgeschoss gefüllt wie ein Pool mit Stinkender Brühe aus dem Mischkanal 30 cm hoch im Haus. Aber um ca. 21:20 Uhr waren die Retter da um mit netten fleißigen Helfern uns zu helfen das restliche Wasser so gut es geht aus dem Haus zu entfernen. Restliches Wasser? Ja, restliches Wasser, weil nachdem endlich irgend jemand mal auf die Rettende Idee kam den Überlauf zum Vorfluter des Mischkanals Höhe Hüpeder Bach stellenweise mal auszubaggern, konnte man zusehen wie das Wasser förmlich Strudel bildent in den Gullys der Strasse verschwand und sich auf den Weg machte, ein Weg der endlich befreit bzw. vergrössert war. OK was nun? Naja ich habe ja eine Hausratversicherung alles halb so schlimm, neue Möbel und Teppiche ect. ist ja auch mal was feines dachte ich mir. Pustekuchen...
↧