![Ortsbürgermeister Dietmar Grundey bedankt sich beim Ehepaar Mitschke für die Gestellung der Reithalle und begrüßt die Gäste]()
Hochsommerlichen Abendtemperaturen lockten am 13.September wieder viele Gäste in Mitschkes Reithalle nach Schulenburg, denn das Langenhagener Blasorchester unter der Stabführung von Harald Sander spielte zur Serenade auf. Geboten wurde Musik vom Feinsten in einem Strauß bunter Klänge. Eröffnet wurde der Notenreigen mit dem Florentiner Marsch von Julius Fucik und zog sich hin durch verschiedene Alters- und Stilepochen.
Bereits seit 1993 stellt das Ehepaar Mitschke jährlich seine Reithalle für das große Abendkonzert zur Verfügung. Anfangs noch im Herbst, hat der Musikabend inzwischen schon vor langer Zeit seinen Kalenderplatz in der Mitte des Septembers gefunden.
Unter Mithilfe und Bewirtung des Schießsportvereins Schulenburg erlebten zahlreiche Gäste ein schönes Tagesende. Und damit die Wärme erträglicher wurde flossen die kühlen Getränke etwas üppiger. Als Gaumenfreude gab es Gegrilltes vom Stand auf dem Hof.
Leid konnte einem die Bedienung tun, denn die Schützenschwestern mit ihren Tabletts hatten in der Hitze, die besonders in der Halle herrschte, alle Hände voller Arbeit. Sie ertrugen jedoch das ganze mit einem Lächeln.
Im nächsten Jahr gibt es ein Jubiläum, wenn es zum 25. Mal heißt: Serenadenkonzert in Mitschkes Reithalle mit dem Blasorchester Langenhagen.