Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Eine Chance für Flüchtlinge

$
0
0
Azubi Khaled Ashrafani, Unternehmer Timm Moll, Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide. Die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf will Flüchtlingen mit dem Projekt „Chance Handwerk“ die Integration auf dem Arbeitsmarkt erleichtern. Unterstützt vom Jobcenter Düsseldorf und dem Land Nordrhein-Westfalen ist dieses Projekt am 1. April gestartet. In Düsseldorf leben über 7000 Flüchtlinge. Hier bei uns, in ihrer neuen Heimat wollen sie vor allem eins: arbeiten und sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. 20 Teilnehmer hat „Chance Handwerk“ derzeit, sie sind zwischen 20 und 40 Jahren alt. Viele haben in ihrer Heimat in Familienbetrieben gearbeitet, aber die Kenntnisse sind nicht ausreichend für den deutschen Arbeitsmarkt. Das Projekt umfasst daher eine sechsmonatige Qualifizierung mit Deutsch-Intensivkus und Kenntnisprüfungen im handwerklichen Bereich sowie Praktika in den Lehrwerkstätten und in verschiedenen Handwerksbetrieben. Ziel ist, die Teilnehmer in Ausbildung oder Beruf zu vermitteln. Viele haben in ihrer Heimat in Familienbetrieben gearbeitet, aber die Kenntnisse sind nicht ausreichend für den deutschen Arbeitsmarkt. „Im ersten Aufruf haben sich bereits 100 Betriebe gemeldet, die Flüchtlinge nach der Erstausbildung beschäftigen wollen“, sagt Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide, Tischlermeister mit eigenem Betrieb. „Wir wollen weitere Unternehmen gewinnen, die sich an diesem Projekt als Ausbildungsbetriebe beteiligen.“ Das Autohaus Adalbert Moll gehört zu den Betrieben, die sich bei dem Projekt von Anfang an engagiert haben. „Das ist unser kleiner Beitrag zur Völkerverständigung“, sagt Timm Moll, dessen Großvater einst als Wandergeselle aus dem Süden nach Düsseldorf gekommen ist. Bei Moll arbeiten Mitarbeiter aus 25 Nationen, Integration wird dort täglich gelebt. Der 30-jährige Syrer Khaled Ashrafani macht dort seit dem 1. August eine Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker. In Syrien hatte er unter anderem sieben Jahren als Schneider gearbeitet. Vorher machte er bei Moll mehrere Praktika, unter anderem im Karosseriebau. Er hofft, nach...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485