![]()
Wer in Diedorf die B300 in südlicher Richtung verlässt, gelangt zunächst nach Anhausen, wo der 37 Meter hohe Turm von St. Adelgundis mit seinen vier Glocken die umliegenden Häuser deutlich überragt.
Chor und Langhaus erbaut hat der Ur-Großonkel von W. A. Mozart, Hans-Georg Mozart.
1716 war die Kirchenweihe.
Gegründet ist der Ort Annohuson allerdings schon im 7. Jahrhundert durch Anno, einen Alamannen.
Am Ortsende beginnt die Talwanderung ins Anhauser Tal, die keine Wünsche offen lässt. Der Weg durch das Tal ist für den Durchgangsverkehr gesperrt, was seine Beliebtheit bei Naturliebhabern erhöht.
Radfahrer und Fußgänger, KinderwagenschieberInnen und Kurze-Leute-Trage-Beauftragte geniessen eine weitgehend unberührte Naturlandschaft, die sich tief hinein in das Gebiet des Naturparks Westliche Wälder erstreckt.
Der Anhauser Bach, der hinter Diedorf in die Schmutter mündet, sorgt für kurzweilige Unterhaltung der mitwandernden kleinen Leute.
Es gibt im Wald nämlich einen Wasserfall und sogar eine Biberfamilie soll dort hausen. Wenn das kein Abenteuer verspricht!
Text und Aufnahmen © Sebastian Summer