Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Nachbericht zum 90. Stiftungsfest der Gemeinde Weidengrün

$
0
0
Mit einem kleinen feierlichen Gottesdienst startete die Gemeinde Weidengrün am Freitag um 17:30 ihr 90. Stiftungsfest in der St. Jost Kapelle in Weidenhausen. Der Bürgermeister, Marcel Schaefer, begrüßte die anwesenden Ehrenbürger, Bürger und Gäste. Unsere Gemeindepfarrerin, Frau Katja Simon, gab uns den geistlichen Impuls für unsere Gemeinde. Im Anschluss wurde noch ein Kranz zum Gedenken unserer verstorbenen Bürgerinnen und Bürger niedergelegt. Frau Simon gab den Segen für die Gemeinde. Nach diesem Temin ging es für die Ehrenbürger und Bürger der Gemeinde Weidengrün zum Festsaal in die Studentenverbindung des Corps Guestphalia et Suevoborussia, um unseren Kommersabend mit unseren Gästen zu feiern. Nach der Begrüßung des Bürgermeisters übernahm der Kneipwart, Manfred Deutsch, traditionell die Kneipe. Hier wurden die bekannten weidengrüner und marburger Lieder, unter der musikalischen Begleitung von Jochen Schäfer gesungen. Auch die Gäste hatten die Gelegenheit das Wort zu bekommen. Der Kommersabend wird ähnlich wie bei einer Studentenverbindung durchgeführt, unterscheidet sich aber durch die Lieder und durch die nicht so extreme Strenge beim Toilettengang. Gegen 22:00 Uhr endete der offizielle Teil der Kneipe, anschließend wurde noch bis zum Ende des Abends ausgelassen gefeiert. Die Weidengrüner Damen trafen sich parallel gemeinsam zum Essen und Trinken im Restaurant Irodion. Am Samstag, den 27.08.16 startete dann der Festball um 19:00 Uhr. Im offiziellen Teil des Balles überreichte der Bürgermeister, Marcel Schaefer, dem Bürger, Helmut Sabl, die Ehrenbürgerurkunde. Durch die mehr als 25 jährige Treue zur Gemeinde und jahrelange Tätigkeit im Gemeinderat, hatte er sich diesen Titel mehr als verdient. Im Anschluss wurden Gunter Görling und Martin Stey zu ordentlichen Bürgern der Gemeinde Weidengrün erklärt. Beide bekamen den Bürgerbrief überreicht. Weiter ging es mit verschiedenen Zipfeltausch. Hier werden, Freundschaftszipfel, wie Sie auch die Studenten...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485