Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Die geheime Waffenfabrik in der DDR

$
0
0
Nach einigen Recherchen habe ich sie nun gefunden oder besser was davon noch übrig ist . Ich stand vor einen verschlossenen Tor und habe es erst mal dabei belassen . Wie sich später herausstellte war dies der russische Teil des Geländes . Die geheime Waffenfabrik in der DDR Offiziell war es natürlich was anderes, ein Chemiewerk . Das ganze Gelände ist von einer ungefähr 2 Meter hohen Mauer umgeben . Zu DDR Zeiten arbeiteten über 500 Menschen hier . Wie an einer Art Taktstraße saßen die Frauen hier und verrichteten ihre Arbeit . Es wurden hier Mienen und Handgranaten gebaut , getestet und entwickelt . Die SM 70 , die wohl gefährlichste Waffe an der Innerdeutschen Grenze, wurde hier auch entwickelt und produziert . Ab 1970 wurde die SM 70 an der West - Grenze eingesetzt . Nach Auslösung verschoss sie Stahlsplitter die schwerste Verletzungen zur Folgen hatten . Auch für den Export wurden hier Sprengkörper hergestellt . Aber die Geschichtet dieses geheimnisvollen Ortes geht auf das Jahr 1935 zurück . Hier entsteht eine Munitionsfabrik für den Krieg . Es werden Bomben und Granaten in großen Mengen hergestellt .Ab 1938 werden auch Giftgasgranaten hergestellt und eingelagert . Um 1948/49 begann man die eingelagerten Giftgasgraten zu entschärfen und teilweise in der Ostsee zu versenken . Ab Anfang der 1950 begann hier die DDR auf einen Teil des Geländes mit ihrer Produktion von Granaten und Sprengkörpern . Ein anderer Teil des Geländes wurde ab 1945 von der Russischen Armee übernommen . Sie stationierten hier Panzer und so manch geheime Dinge , die bis heute uns verborgen geblieben sind .Im September 1992 rückten die Truppen dann ab und das Gelände wurde übergeben . Der meiste Teil der ehemaligen Sprengstofffabrik existiert nicht mehr , es wurde ein neuer Industriepark darauf gebaut . Aber im hinteren Teil gibt noch genügend Gebäude die man erkunden kann . Ob man das sich trauen oder aus gesundheitlichen Gründe lieber...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485