![]()
"Drachen schlängelten sich am Himmel entlang und zwischen Bäumen und Eisbergen tanzten Lichtgestalten zu sphärenhaften Klängen. Ganz großes Kino bei der 10. Solinger Lichternacht im Südpark. Die Gütergemeinschaft der Künstler hatte sich selbst übertroffen. Grandiose Ideen waren in unübertrefflichen Aktionen umgesetzt worden." so die aktuelle Tageszeitung Solinger Bote in seiner Ausgabe vom 26. September 2016. Der Kunst - Sonderzug aus Hannover hielt für dieses Event in der Galerie "Gleis 3" von Bärbel Ludwig. Die international tätigen Künstler Michaela Hanemann, Susanne Schumacher, Gerritt McGill & Lars Schumacher stellten gemeinsam in der Künstlergemeinschaft der Güterhallen im Solinger Südpark aus. Es ging um Tattoo, Street-Life, Comic oder anders ausgedrückt um Figuration und Abstraktion, zwischen Konzept und Intuition. Vom 23.09. – 25.09.2016 zeigten sie vier unterschiedliche Positionen der zeitgenössischen Kunst zum Thema „Transfer“.
Kunst- und Kulturmanager Timm Kronenberg hatte für das 7. Bergische Kunst und Kulturfestival einen ersten Kontakt hergestellt und den Austausch zwischen den seit einigen Jahren sehr freundschaftlich verbundenen Künstlern aus Hannover und Solingen gefördert. Die Güterhallen-Künstler Janine Werner und Thomas Willis haben danach den Kontakt zur Galerie "Gleis 3" von Bärbel Ludwig hergestellt und zur Vernissage eingeladen.
Und der Einladung zur Ausstellung folgten Freunde, Bekannte, SolingerINNEN und weitere Besucher mit ihrem Herz für die Kunst. Unter den Gästen wurden entdeckt.
Oft war der erste Blick der Gäste auf die großformatigen Tattoo - Fotografien von Susanne Schumacher. Sie hat seit vielen Jahren in ihrer fotografischen Arbeit Akzente gesetzt. Im Fotojournalismus groß geworden, setzt sie seit über 15 Jahren ihre Themen künstlerisch in groß angelegten Projekten um. Im Rahmen von „TRANSFER“ zeigte sie Fotografien aus der Serie „Tattoo –Geschichten auf der Haut“. Die Serie ist eine Fotodokumentation, eine kunstvolle...