Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Was hat die Sonne mit einem Hochofen zu tun?

$
0
0
Natürlich gar nichts ! Das einzige was sie verbindet ist es, dass man tolle Fotoaufnahmen machen kann wenn ihr Licht hinter einem Hochofen erscheint. Aber woher kommt das Licht- und wie entsteht es ? Die Sonne ist ein Stern der zu 75 Prozent aus Wasserstoff und zu 23 Prozent aus Helium besteht. Der Rest sind schwere Metalle. Sie ist ca. 4,5 Mrd. Jahre alt, hat einen Durchmesser von ca. 1,4Mo.Kilometer und ist etwa. 150 Mo. Kilometer von uns entfernt. Durch eine Kernfusion entsteht im Inneren der Sonne eine Temperatur von ca. 15000000 Grad Celsius. An ihrer Oberfläche haben wir immer noch eine Temperatur von über 6000 Grad Celsius. Aber was ist eine Fusion ? Nehmen wir mal an zwei Firmen die fast die gleichen Produkte herstellen tun sich zusammen. Dann nennt man das in der Wirtschaft: Sie fusionieren. Es entsteht eine neue Firma die wesentlich wirtschaftlicher fertigen kann. Hierdurch werden Kräfte frei, die zu anderen Zwecken genutzt werden können. Grund für eine Fusion ist oft der wirtschaftliche Druck und die Wettbewerbsfähigkeit. Die Sonne macht es ähnlich. Die Firmen heissen WASSERSTOFF(H1) und WASSERSTOFF(H2). Unter hohem Druck und hoher Temperatur vereinigen sie sich (Kernfusion) zu der Firma HELIUM. Bei dieser Kernfusion wird eine Menge Energie frei. Diese Energie ist pro Sekunde so gross wie die Energie aller Kernkraftwerke auf der Erde. Auf der Erde kommt immer noch so viel Energie pro Quadratmeter an das man damit einen Föhn betreiben könnte. Bei dieser Fusion verbraucht sich der Wasserstoff. Aber keine Angst- es ist noch genug drin. Erst die Hälfte des Wasserstoffes ist bisher verbraucht! Also noch genug Zeit um ein paar tolle Aufnahmen zu schiessen!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485