Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Dorfrocker rocken mit neuem Album bei den Fans- Ab Freitag in den Plattenläden

$
0
0
Den kommenden Freitag dürfen sich die Fans der Dorfrocker im Kalender ganz dick anstreichen. Da erscheint das neue Album des fränkischen Brüder Trios der Dorfrocker. 130.000 Facebook Fans sprechen eigentlich schon alleine für die Beliebtheit des Trios. Sie sind nicht nur aus den Festzelten in der Republik nicht mehr wegzudenken. Mehr als 1000 Shows imIn- und Ausland, mehr als 100 TV Auftritte und 30 eigene Fanclubs sprechen eine Sprache für sich. Mit ihrem jetzt absolut hörenswertem Album" Heimat, Land, Liebe" erscheint ihr neues Album, daß eine Liebeserklärung an ihre Wurzeln sein soll. Die drei Jungs: Markus, Tobias und Philipp Thomann die aus der Nähe von Bamberg kommen machen schon seit Kindertagen Musik. Mit ihrem Vorgänger Album haben die Dorfrocker beiesen, dass ihr Crossover aus rockigem Party Sound,traditionellen Elementen und Ohrwurm Melodien mitten ins Herz der Massen trifft. Die Mitsing Hymne Dorfkind ist ein echter Gassenhauer. traditionellen Elementen und Ohrwurm-Melodien mitten ins Herz der Massen trifft . „Die Musik steht immer im Mittelpunkt“, stellt Sänger Tobias klar, „uns geht es nicht darum, berühmt zu sein. Aber auf der Bühne zu stehen und für Leute zu spielen, die dann eine geile Zeit bei unseren Konzerten haben, ist schon unser Ziel.“ Das die Dorfrocker dieses Ziel auch im zehnten Jahr ihrer Karriere locker erreichen, zeigen nicht nur sensationelle Ticketverkäufe – zu ihrem selbst veranstalteten Festival „Dorf Air“ im Heimatort kommen Tausende Fans und die meisten ihrer Gigs sind restlos ausverkauft – sondern auch ihr Erfolg im Netz: Auf ihrem YouTube-Kanal wurden Lieder wie „Dorfkind“ und „Vogelbeerbaum“ mittlerweile weit über 5,5 Millionen Mal geklickt wurde. Jetzt wird die neue Platte alles toppen! Auf „Heimat. Land. Liebe.“ liefern Tobias, Markus und Philipp Party-Hits am laufenden Band. Bei Gute-Laune-Krachern wie „Bis der Bäcker aufmacht“, „Ich glaub mein Glas hat ein Loch“ oder dem lustig-überdrehten „Nicht ganz...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485