![Logo WgiR]()
Bad Lauterberg (wgir). Auf der konstituierenden Fraktionssitzung der Wählergruppe im Rat wurde Volker Hahn zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als Vertreter stehen ihm gleichberechtigt Frank Bode und Harald Liebau zur Seite. Alle drei Personen erhielten einstimmig das Vertrauen der Fraktionsmitglieder. Im weiteren Verlauf wurde dann sehr ausführlich über eine Geschäftsordnung beraten und diese auch beschlossen.
Bereits beim Abarbeiten der Formalitäten, die ja für die Wählergruppe gänzlich neue Grundlagenarbeit bedeuten, kam auch das Thema Vereinsgründung zur Sprache. Volker Hahn, als Gruppensprecher aller Mitglieder der WgiR sprach sich dafür aus, möglichst in naher Zukunft auch für die mittlerweile über 130 Mitglieder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts zu schaffen, also einen Verein zu gründen.
Neben den organisatorischen Dingen, die so eine „Gründungsphase“ der Fraktion nun einmal mit sich bringen, kamen auch aktuelle Themen zur Sprache.
Breiten Raum nahm dabei der öffentlich angekündigte BI-Antrag zur Abwahl des Bürgermeisters Dr. Thomas Gans ein. Da noch zahlreiche Fragen offen stehen, waren sich die Mitglieder der Fraktion schnell einig, zunächst die von der Verwaltung zugesagten Informationen im Finanz- und Bauausschuss sowie in der Ratssitzung abzuwarten. "Eine sachliche Aufarbeitung und sorgfältige Untersuchung habe zunächst Vorrang. Über personelle Konsequenzen sollte eventuell erst nach Abschluß der Untersuchungen der Vorfälle nachgedacht werden. Ohne gesicherte Fakten sind Spekulationen verfrüht.", so Volker Hahn.
Das sich die SPD hinter ihren Bürgermeister stellen würde, ist für Volker Hahn verständlich. Doch gerade die Genossen sollten an einer lückenlosen Aufklärung gelegen sein, bevor sie wieder mit Erfolgsmeldungen auftreten, die im Augenblick niemand mehr lesen mag.
Auch mit ihren Unterstellungen gegenüber...