- TuS-Joungster feiern mit dem 33:29 (21:17) den ersten Erfolg über die TGS Pforzheim und sichern sich Platz 2 -
Wie vor 20 Monaten erzielten die Gäste aus Pforzheim auch wieder 29 Tore, die diesmal allerdings nur zu der Erkenntnis reichten, gut gespielt zu haben, was aber gegen ein aufopferungsvoll kämpfendes Panther-Team zu wenig war. Dass sich das Brucker Publikum wenige Minuten vor Schluss von den Sitzen erhebt und im Stehen sich so bei ihrem Team ob der gezeigten Leistung bedankt und es bis zum Schlusspfiff unterstützt, hat sich mittlerweile so verfestigt. Wenn der Mannschaft schon zur Halbzeit so eine Huldigung entgegengebracht wird, muss sie schon etwas besonderes geleistet haben. In der Tat war es so, wobei hier auch die Spieler der TGS einen sehr großen Anteil hatten, dass das Publikum die beste erste Halbzeit in den vergangenen Monaten in der Wittelsbacher Halle zu sehen bekam. Es war ein Spiel, das von beiden Seiten sehr intensiv geführt wurde, in dem kleine Fehler mit schnellem Spiel nach vorne sofort in Tore umgemünzt wurde, aber auch technische Finessen nicht zu kurz kamen. So konnten die gut 650 Zuschauer schon zur Halbzeit 38 Tore bejubeln, wobei sich der TuS-Anhang über 21 Tore freuen konnte. Das waren schon fast so viele wie beim letzten Aufeinandertreffen im Februar 2015, beim wir insgesamt nur 22 Treffer erzielen konnten.
Wie intensiv das Spiel geführt lässt sich auch an den insgesamt 15 Zeitstrafen (7/8) festmachen, wobei festzustellen ist, dass es kein unfähres oder überhartes Spiel gewesen wäre. Auch die beiden Trainer holten sich ihre Verwarnung schon in der ersten Halbzeit ab. Zum Spielverlauf ist kurz anzumerken, dass dieses bis zum 12:12 in der 20. Minute sehr ausgeglichen verlief, meist die Gäste in Führung lagen, ehe uns danach mit dem 14:12 erstmals eine Zweitoreführung gelang. Nach dem 18:17 Anschlusstreffer in der 29. Minute sorgten Tizian Maier, Sebastian Meinzer und Markus Hoffmann für den 21:17 Halbzeitstand. Bemerkenswert in...
↧