![]()
Seit einigen Tagen ist „Team Sahra“ online. „Aufklären“, „Widerstand organisieren“ und „Verändern“ ist das erklärte Ziel der Kampagne, die von Sahra Wagenknecht, der Co-Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, ins Leben gerufen wurde.
Aufklären: Die Mitstreiter_innen im Team Sahra wollen sich nicht länger von den Interessenverbänden der Unternehmen, den Mainstream-Medien und von den Führungsspitzen der Großen Koalition für dumm verkaufen lassen. Der Satz von Angela Merkel, ihre Politik sei alternativlos, ist falsch. Es gibt immer eine Alternative. Dies gilt für die Sozialpolitik genauso wie für die Wirtschaftspolitik. In Deutschland und in Europa.
Widerstand organisieren: Die Erkenntnis „Gemeinsam sind wir stark“ soll in Protest und Aktion gegen die ungerechten Zustände in der Gesellschaft umgelenkt werden und der Resignation und dem Rückzug vieler Menschen aus der Gesellschaft entgegenwirken.
Verändern: Das Team Sahra will einen Beitrag dazu leisten, dass möglichst viele Menschen zusammen für soziale und friedliche Alternativen zur herrschenden Politik streiten. Die derzeitige Lähmung und das Weiterwursteln der Großen Koalition des Politikversagens soll überwunden werden.
Mitmachen: Das Team soll wachsen!
Die vielen Registrierungen für das Team Sahra in den ersten Tagen haben die Erwartungen der Initiatorin deutlich übertroffen. Dennoch sagt Sahra Wagenknecht zu Recht: "Wenn wir stark und wirkungsmächtig sein wollen, wenn diese Gesellschaft tatsächlich grundlegend verändert werden soll hin zu mehr Frieden und sozialer Gerechtigkeit, dann müssen wir wir noch viel mehr werden".
Daher sollen die Mitglieder des Teams in ihrem je eigenen Freundes- und Bekanntenkreis über den Aufruf zum Team Sahra informieren und für das Team werben. Zum Beispiel mit diesem Video:
...