Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Übernachten im Feuerwehrhaus

$
0
0
Die Kids sperren die Straße, damit die anderen die Ölspur abstreuen können. Am vergangenen Wochenende stand für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Ronnenberg das Highlight des Jahres an. Am Samstag gegen 10 Uhr war Treffen am Gerätehaus, um die Schlafsäle zu beziehen. Empfangen wurden sie von vielen aktiven Kameraden, die den Betreuerstab tatkräftig bei der Umsetzung der folgenden 24 Stunden unterstützten. Als die Betten aufgebaut und die Schlafsäcke ausgerollt waren, wurden die Kids in zwei „Dienstgruppen“ eingeteilt, die abwechselnd die verschiedenen Fahrzeuge besetzten. Zu einer „Ölspur“, bestehend aus Kakaopulver, Wasser und Speiseöl sowie zu einem Plüschhund, der sich in einen Baum verirrt hatten, rückten jeweils eine Dienstgruppe aus und die andere vergnügte sich derweil bei diversen kleineren Spielen im Feuerwehrhaus. Nachdem diese beiden kleineren Einsätze abgearbeitet waren, gab es zur Stärkung für jeden einen großen Berg Spaghetti Bolognese und etwas Mittagsruhe. Im Anschluss an die Mittagspause wurden jeweils eine Partie Brennball und Völkerball auf der Wiese vor dem Feuerwehrhaus der Feuerwehr Empelde gespielt. Nach der Rückkehr gab es Kuchen für alle, wobei die erste Gruppe zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Fleischerei im Hagacker alarmiert wurde, bei dem sich vor Ort herausstellte, dass es in einem Kellerraum zu einer Rauchentwicklung gekommen war und eine Person vermisst wurde. Die Besatzungen des Tanklöschfahrzeuges (TLF) und des Mehrzweckwagens (MZW) rüsteten sich daraufhin mit Atemschutzgeräten der Jugendfeuerwehr aus und begannen mit der Personensuche. Die Person konnte zügig gefunden werden und wurde von zwei Trupps aus dem Keller gerettet. Während die erste Gruppe wieder einrückte, gab es schon einen Einsatz für die zweite Gruppe: Eine Person sollte im Bettenser Weg unter einem Anhänger eingeklemmt sein. Die Besatzungen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF) sowie des Einsatzleitwagens (ELW) sicherten an der Einsatzstelle den Anhänger ab und befreiten, mit...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485