![Das MSO unterstützt mit seinem Auftritt die Special Olympics Niedersachsen]()
Es ist ein ereignisreiches Jahr für die Special Olympics Niedersachsen Vorsitzenden. Nicht nur, dass vor gut vier Monaten die nationalen Special Olympics hier in Hannover ausgetragen wurden. Sondern auch, dass der Verein Special Olympics Niedersachsen dieses Jahr seinen 10. Geburtstag feiert. Grund genug für einen tollen Konzertabend, der mit seinen Einnahmen die Arbeit der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung unterstützen soll. Nachdem die Eröffnungsfeier der deutschen Special Olympics Anfang Juni in der TUI- Arena von den Notenträumern, den Mixed Voices und dem Modern Sound[s] Orchestra (MSO) musikalisch umrahmt wurde, baten die Special Olympics Niedersachsen diese für ihr Geburtstagskonzert erneut um Unterstützung.
Durch den Abend führte gewohnt witzig und charmant der Kabarettist Matthias Brodowy. Dieser hatten auch schon bei der Eröffnung der nationalen Special Olympics sein Engagement für die Arbeit des Vereins gezeigt. Mit einem selbstgedichteten Lied über Hannover, der Stadt mit Herz, lud Matthias Brodowy das Publikum im vollen Saal der Herschelschule Hannover zu einem ganz besonderen musikalischen Abend ein. Wie auch die Präsidentin der Special Olympics, Andrea Liebich, kann der Verband nicht nur Sport, sondern auch Musik. Auch der Bürgermeister Hannovers, Thomas Hermann, lobte noch einmal die Arbeit des Verbandes und die großartige Leistung der nationalen Spiele. Mit diesen habe die Stadt neue Maßstäbe gesetzt und bewiesen, dass Hannover nicht nur eine Stadt mit Herz sei, sondern dies auch Spiele mit Herz gewesen seien.
Dieses große Herz bewies dann vor allem der Chor Notenträumer, welcher 2005 gegründet wurde und aus Mitarbeitern der Lebenshilfe Hildesheim besteht. Dirigiert wird der Chor von Birgit Meyer. Ganz nach ihrem Motto „Gesang mit Herz, Liebe und Leidenschaft“ wurde ein Lied nach dem anderen nicht nur gesungen, sondern performt. Nach Hits wie Lass die Sonne in dein Herz, Aloah Heja He, Ein hoch auf uns oder Ich war...