![Ein Glas 'Bitter', britisch eingeschenkt. (Quelle: Creative Commons, GNU-Lizenz)]()
Hillary Clinton, Donald Trump und die Folgen
Da sage noch jemand, unsere Amis hätten keinen Humor! Heute erreichte mich aus überseeischer Quelle eine "Botschaft der Königin", die ich gerne - in Teilen - an die deutsche Öffentlichkeit weiterreichen möchte. Denn: Können wir eigentlich sicher sein, dass uns Kontinental-Europäern nicht Ähnliches passieren wird, wenn sich noch weitere Teile europäischer Kleinstaaten nicht disziplinieren wollen, wie gerade die Wallonie? Also dann:
A MESSAGE FROM THE QUEEN:
To the citizens of the United States of America from Her Sovereign Majesty Queen Elizabeth II.
In light of your failure to nominate competent candidates for President of the USA and thus to govern yourselves, we hereby give notice of the revocation of your independence, effective immediately.
To aid in the transition to a British Crown dependency, the following rules are introduced with immediate effect:
EINE BOTSCHAFT DER KÖNIGIN:
An die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika von Ihrer Majestät Königin Elisabeth II.
Angesichts Ihres Versagens, kompetente Kandidaten für die Präsidentschaft der USA zu nominieren und sich somit selbst zu regieren, informieren Wir Sie hiermit über den unverzüglichen Widerruf Ihrer Unabhängigkeit.
Um den Übergang zu einem Besitz der britischen Krone zu unterstützen, werden die folgenden Vorschriften eingeführt und treten sofort in Kraft:
(Es folgen 15 Punkte, von denen ich hier nur diejenigen anführe, die mit Essen und Trinken zu tun haben und deshalb jedem direkt eingehen werden.)
8. You will learn to make real chips. Those things you call French fries are not real chips, and those things you insist on calling potato chips are properly called crisps. Real chips are thick cut, fried in animal fat, and dressed not with catsup but with vinegar.
Sie werden lernen, richtige 'Chips' [im britischen Englisch 'Pommes'] herzustellen und dass jene Dinger, die Sie 'potato...