Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Entzündungen im Mund erhöhen Schlaganfall-Risiko

$
0
0
Eine Parodontitis beeinflusst Diabetes und kann sie verschlimmern. Da die Krankheit chronisch ist und nur kontrolliert aber nicht geheilt werden kann, gilt die erhöhte Aufmerksamkeit der Diabetiker für ihre Zahngesundheit ein Leben lang. .
.Neueste Untersuchungen aus Finnland, USA und Deutschland erhärten den Verdacht, dass eine Zahnfleischentzündung (Parodontitis) ein verdoppeltes Herzinfarktrisiko nach sich zieht, das Schlaganfallrisiko verdreifacht und das Risiko einer Frühgeburt sich verachtfacht. .
.++ Welt-Schlaganfalltag 29. Oktober 2016 Frankfurt, 28. Oktober 2016. Bei dem Begriff Schlaganfall und der Frage nach den Risikofaktoren, die einen solchen begünstigen, denken wir in der Regel nicht an Zähne. Tatsächlich gibt es Hinweise für einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Erkrankungen des Zahnhalteapparats (Parodontalerkrankungen) und jenem plötzlichen Ausfall bestimmter Hirnfunktionen, der unter den Begriff Schlaganfall gefasst wird. In ähnlicher Weise wie beim Zusammenhang zwischen Parodontitis und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, sind es Bakterien und deren Entzündungsbotenstoffe, die aus den betroffenen Regionen der Mundhöhle in den Blutkreislauf ausgeschwemmt werden. Diese Gifte können das Auftreten von Gefäßveränderungen und -verschlüssen verursachen, die zu einem Schlaganfall führen. „Viele Menschen betrachten die Mundhöhle nach wie vor isoliert und nicht als Teil des gesamten Körpers. Tatsächlich stellt die Mundgesundheit einen wichtigen Einflussfaktor für die Entstehung von Krankheiten verschiedener Organewie Herz, Blutgefäße, Lunge oder Gehirn dar. Es ist von großer Wichtigkeit, dieses Wechselverhältnis von Mund- und Allgemeingesundheit und die Bedeutung der richtigen Vorsorge für die Mundgesundheit immer wieder vor Augen zu führen“, sagt Dr. Michael Frank, Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH). Mit dem Welt-Schlaganfalltag, der 2006 von der World Stroke Organization ins Leben gerufen wurde, soll für die Risikofaktoren eines Schlaganfalls sensibilisiert werden. Laut der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe könnten hierzulande mehr als 130.000 Schlaganfälle pro Jahr allein durch die Vermeidung und Kontrolle von Risikofaktoren verhindert werden. Aus zahnärztlicher Sicht bedarf es neben einer gewissenhaften häuslichen Mundhygiene auch der regelmäßigen Untersuchung von Zähnen und Zahnfleisch und der professionellen Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis. Das Risiko einer schweren Parodontitis...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485