Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Pop-Oratorium Luther – das Projekt der tausend Stimmen-Live auf großer Deutschlandtournee- Konzerte unter anderem in München und Stuttgart-ZDF zeichnet Abschlusskonzert in Berlin auf

$
0
0
Im kommenden Jahr feiert die Evangelische Kirche ein ganz besonderes Jubiläum. Das Lutherjahr. Bayern hat sich dazu entschlossen, diesen Tag am 31.Oktober als einen einmaligen Feiertag zu deklarieren. Das wird großmächtig gefeiert. Nicht nur Bayern feiert dieses Jubiläum. Auch die Musikwelt begeht dieses Jubiläum mit einem Pop Oratorium "Luther" von Dieter Falk und Michael Kunze. Ein Mensch mit Ängsten, Zweifeln, Gewissenskonflikten und festen Überzeugungen, genauso wie Theologieprofessor, Ablassgegner, Bibelübersetzer und aus der Kirche ausgestoßener Gläubiger – all das war Martin Luther (* 1483 / † 1546). Der Augustinermönch gilt als eine, wenn nicht als die zentrale Figur der Reformation. Im Jahr 2017 jährt sich am 31. Oktober zum 500. Mal Luthers sogenannter Thesenanschlag. Er gilt als Beginn der Reformation, die Mitteleuropa grundlegend veränderte und sich in vielen Bereichen der Gesellschaft auswirkte. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Stiftung Creative Kirche aus Witten das Pop-Oratorium Luther – das Projekt der tausend Stimmen angestoßen. Geschrieben haben das Stück Michael Kunze (Libretto) und Dieter Falk (Musik), die bereits 2010 das PopOratorium „Die 10 Gebote“ entwickelten, das die Stiftung Creative Kirche zum Kulturhauptstadtjahr 2010 zur Aufführung brachte. Das Pop-Oratorium Luther hatte am 31. Oktober 2015, dem Reformationstag, seine Welturaufführung in der Dortmunder Westfalenhalle. Zu zwei Aufführungen mit 3.000 Chorsägerinnen und –sängern kamen annähernd 16.000 Besucher. 2016 laufen die Vorbereitungen für Aufführungen im Jahr des Reformationsjubiläums: Dann gastiert Luther unter anderem in großen Arenen in Düsseldorf, Halle (Westfalen), Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Stuttgart und zum krönenden Abschluss in Berlin am 29. Oktober 2017. Prof. Dr. Dr. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, und Dr. Eckart von Hirschhausen, Kabarettist, Mediziner und Autor, sind...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485