![]()
„Integrationspolitik auf dem Arbeitsmarkt in Mittel- u. Westeuropa im Vergleich“, „Unterwegs sicher !? Wie hat sich die Kriminalität in Lehrte entwickelt/verändert“, Rente muss zum Leben reichen!“, „Rechtspopulismus: Eine Auseinandersetzung mit der AfD“ und „Sind IGeL - Individuelle Gesundheits-Leistungen Abzockerei oder gute Ergänzungen?“ stehen auf dem Programm für das Winterhalbjahr 2016/20017, dass die Vorstandsmitglieder des DGB-Ortskartell Lehrte mit Arbeit und Leben zusammengestellt haben.
Landauf landab wird über Flüchtlinge, Asyl und Obergrenzen gesprochen. Flüchtlinge die bereits bei uns Asyl gesucht haben, müssen noch integriert werden. Integration gelingt nur über Sprache und Arbeit. Hier setzt der Vortrag, der die Integrationspolitik auf dem Arbeitsmarkt in Mittel- und Westeuropa vergleicht, an. Welche Konsequenz und welche Chancen in der Integrationspolitik liegen, erfahren die Teilnehmer am Samstag, 26.11.2016 um10:00 Uhr im Hotel „Deutsches Haus“, Bahnhofstr. 29B, 31275 Lehrte.
„Unterwegs sicher!? / Wie hat sich die Kriminalität in Lehrte entwickelt“. Die Zahl der Morde und der Totschlagsdelikte sinkt weiter, Vergewaltigung und Raub gehen zurück. Wohnungseinbrüche - und Ladendiebstähle steigen. In der Veranstaltung werden Tipps zur folgende Themen gegeben: Sicherheitsempfinden und -verhalten in Bus und Bahn. Soll ich mich bewaffnen? Darüber hinaus wird die Kriminalitätslage in Lehrte dargestellt und an Hand der Zahlen wird am Sonnabend, 21. Januar 2016 ab 10:00 Uhr die Frage diskutiert, ob sich das (Un-)Sicherheitsgefühl mit der Realität deckt.
Unter dem Titel „Rente muss zum Leben reichen!“ wird dargestellt, wie sich die Rente unter dem anstehenden demografischen Wandel entwickeln wird und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen um Altersarmut zu verhindern. Darüber hinaus wird Dr. Patrick Schreiner am Sonnabend, 25. Februar 2017 ab 10:00 Uhr, aufzeigen, dass die Rentenstabilisierung möglich und bezahlbar ist.
Sind IGe-Leistungen...