Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Nachlese Bergfunkaktivität vom 13./14.8.2016 auf dem Hesselberg

$
0
0
Ankunft in aller Frühe auf dem Hesselberg (JN59GB). Bericht zum Funkwochenende Hesselberg 13./14.8.2016 Anscheinend hat es der Wettergott (..oder wer auch immer zuständig ist, hi) mit uns dieses Jahr gut gemeint. So hatten wir auch am besagten Wochenende des 13./14. August das Glück daß unser Vorhaben wenigstens wettermäßig unter einem guten Stern zu stehen schien. DC1ERA (Roland) und ich hatten beschlossen, an diesem Wochenende auf den Hesselberg zu fahren und dort ausgiebigen Funkbetrieb zu machen. Am Freitag zuvor musste ich noch das ganze Equipment in mein Fahrzeug verladen. Die „Logistik“ eines solchen Einsatzes ist auch so eine Sache....wenn irgendetwas vergessen wird, steht man am Ende da und kann alles hinschmeißen weil eines der wichtigsten Dinge versehentlich zuhause liegenblieb. Also nach Plan die Funktechnik verstauen, Benzin fürs Aggregat, entsprechende Verlängerungskabel, Dreifachstecker, Campingtisch, Klappstuhl, Ersatzstecker, Adapter, Lötkolben, Lampen....irgendwann war alles bis ins letzte Eck vollgestopft. Samstag früh um 5 Uhr fuhr ich dann Richtung Augsburg – und traf dann auf vereinbarter Strecke meinen Mitstreiter Roland der bereits ein Stück in Richtung Hesselberg unterwegs war. Macht schon was her, bereits von weitem den mit Mast und mehreren Antennen bestückten Hänger zu sehen. So ging es dann im „Convoy“ weiter zu unserem Ziel..... Gegen 6:30 Uhr kamen wir oben auf dem Hesselberg an. Das letzte Stück über den holprigen Schotterweg zum bekannten Parkplatz fahren – und – hervorragend....alle Plätze frei und noch niemand da! Nun schnell die Fahrzeuge so abstellen daß wir ausreichend Platz für unsere Antennen haben, das Notstromaggregat in passender Position aufstellen können – und sich am Ende nicht doch noch jemand zwischen unsere Autos „hineinquetscht“. Anschließend ging es ans Stationen und Antennen aufbauen... Wir hatten unsere eigentlich bisher bewährte und nahezu gleiche Ausrüstung dabei. An Funkgeräten stand bei Roland ein Yaesu FT 857 mit LDG AT 100 PRO II Automatiktuner im...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485