Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

In Rostock: Weitere Bebauung der Silohalbinsel

$
0
0
Die Silohalbinsel besitzt durch ihre Lage am östlichen Zugang zum historischen Stadtzentrum (im Hintergrund die St.-Petri-Kirche) eine besondere städtebauliche Bedeutung. Foto: Helmut Kuzina Auf der Silohalbinsel des Rostocker Stadthafens errichtet das Unternehmen Centogene ein viergeschossiges Bürogebäude mit verschiedenen Arbeitsräumen und einer Tiefgarage. Bis Mitte 2017 soll der Gebäudekomplex mit dem genetischen Diagnostikzentrum bezugsfertig und die Stadtsilhouette an der Warnow besonders geprägt sein. Der Bauherr, die Centogene AG, ist weltweit auf dem Gebiet der Analytik seltener angeborener Erkrankungen durch gendiagnostische Tests tätig. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Rostock hat, wurde seit dem Jahr 2005 aufgebaut und hatte bei der Gründung fünf Mitarbeiter. Mittlerweile gibt es in dem Unternehmen knapp 250 Beschäftigte. Um seine Kapazitäten erweitern zu können, wird auf dem etwa 4500 Quadratmeter großen Grundstück auf der Silohalbinsel der neue Unternehmensstandort errichtet. November 2016, Helmut Kuzina

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485