Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Wandern im Harz – Die „Luchstour“ bei Bad Harzburg und um den Eckerstausee

$
0
0
Wandern in schönster Natur- das kann man im Harz auf unzähligen Wegen. Wandern kann man zu jeder Jahreszeit, und es tut immer gut. Doch es gibt eine Zeit, in der es besonders schön ist. Wenn sich die Blätter einfärben und die Welt in eine bunte Farbpalette tauchen, dann macht es besonders viel Spaß, die Wanderstiefel zu schnüren, den Rucksack aufzusetzen und in die Natur hinauszugehen. Für dieses Mal haben wir uns die „Luchstour“ ausgesucht. Der 16,5 Kilometer lange Rundwanderweg führt, wie es der Namen schon sagt, über die Luchsauswilderungsstation an den Rabenklippen. Wem die Strecke nicht lang genug ist, der kann sie zum Beispiel um den Eckerstausee herum um etwa 10 Kilometer erweitern. Gleich unter dem Burgberg in Bad Harzburg an der B4, die zum Torfhaus hinaufführt, befinden sich hinter dem Kurpark zwei Großparkplätze, von denen aus man die Tour starten kann. Dort gelangt man auch zum Baumwipfelpfad. Doch der soll an diesem Tag nicht unser Ziel sein. Wir wollen auf den Burgberg hinauf. Die etwa 300 Höhenmeter hat man zu Fuß schnell erklommen. Attraktiv ist es aber auch, mit der Bergbahn hinauf zu gondeln, hat man doch im nördlicheren Deutschland sonst nicht die Gelegenheit zu solch einer luftigen Fahrt. Dort oben in 485 Metern Höhe befindet man sich auf geschichtsträchtigem Boden. Doch von der einst so stolzen und mächtigen Harzburg ist nicht mehr allzu viel übrig geblieben. Aber die Ruinen, die mit Hinweistafeln erklärt werden, muss man sich natürlich ansehen. Ob König Heinrich IV. im Jahr 1077 von hier aus seinen berühmten Bittgang nach Canossa angetreten hat, wie es erzählt wird, kann ich nicht sagen. Vielleicht ist er aber auch von Goslar aufgebrochen und über die Harzburg ins ferne Italien gezogen, führt doch der alte Kaiserweg quer über den Harz hinüber. Und dass der König vor den Sachsen durch einen Geheimgang im 40 Meter tiefen Burgbrunnen geflüchtet sein soll, ist wohl eine Legende. Aber natürlich guckt man in die finstere Tiefe hinunter und fragt sich, wo denn dieser geheime Gang beginnt? Von der Canossasäule,...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485