Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Der Supermond über Nördlingen

$
0
0
Nun ist es soweit! Viele Himmelsgucker haben auf dieses Naturschauspiel gewartet. Der größte Supermond seit 70 Jahren geht auf! Damit ein Supermond aufgehen kann, müssen zwei Ereignisse zusammentreffen. Dazu muss man erstens wissen, dass sich der Mond nicht auf einer kreisrunden sondern auf einer elliptischen Bahn um die Erde bewegt. Alle 29 Tage gelangt er auf seinem Weg an den Punkt, der unserem Planeten am nächsten liegt. Er befindet sich dann etwa 356.000 Kilometer entfernt. Zum Vergleich: Der erdfernste Punkt beträgt mehr als 400.000 Kilometer. Der Punkt mit dem geringsten Abstand zur Erde, den wir beim Supermond erleben, wird Perigäum, der mit dem größten Abstand Apogäum genannt. Am heutigen Montag ist es also soweit: Der Supermond wird von der Sonne voll angestrahlt und ist dabei der Erde so nah wie zuletzt im Jahr 1946. Am Himmel erscheint der Mond dann um 14 Prozent größer, das entspricht etwa dem Unterschied von einer Ein-Euro- zu einer Zwei-Euro-Münze. Heute Abend leuchtet der Mond auch 30 Prozent heller als sonst. Erst im Jahre 2034 wird ein Vollmond der Erde wieder näher kommen. Genießen wir ihn....unseren Supermond.... so jung komma nimmer zam.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485