![]()
Da war er also - der erste Spieltag in der Kreisliga. Nach achtjähriger Abstinenz und dem dramatischen Aufstiegsfinale herrschte vor der Partie eine besondere Stimmung innerhalb Sievershausens. Zu Gast am Schmiedeweg war der TuS Altwarmbüchen, ebenfalls Neuling in der Kreisliga. Das Team war vergangene Saison aus der Bezirksliga abgestiegen.
Durch Ausfälle war Trainer Marcus Kallmeyer vorab gezwungen, seine Mannschaft auf einigen Positionen zu verändern. Der Motivation seiner Mannschaft schadete dies jedoch nicht. Von Beginn an spielte der TSV mutig nach vorne und setzte den TuS in der eigenen Hälfte unter Druck. Der finale Pass hinter den Rücken der Abwehr kam allerdings noch nicht zustande, sodass zwingende Torchancen zunächst ausblieben. Da sich Altwarmbüchen auch nur selten vor Keeper Alex Dreyer blicken ließ, plätscherte das Spiel bei strahlendem Wetter vor sich hin. Der "Sommerkick" endete zur Halbzeit torlos mit 0:0.
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit war dann jedoch genug mit Langeweile. 10 Minuten nach Wiederanpfiff fand Vollmer die Lücke in der Altwarmbüchener Abwehr. Mit klugen Pass bediente er Schimski, der den Ball elegant über den Torwart hob und so das 1:0 erzielte. Der TuS war nun unter Zugzwang und pochte auf den Ausgleich. Dennoch hielten Torwart Alex Dreyer und die neu formierte Abwehr um Robin Guenther den Angriffsbemühungen stand und eröffneten immer wieder Konter gegen Altwarmbüchen. In der 79. Minute gelang dem TSV auf diese Weise das 2:0. Vorbereitet durch Steguweit verlud Simon Zimmermann den Keeper und netzte zur Vorentscheidung ein. Den Schlusspunkt der Partie setzte Steguweit dann persönlich. Nach perfekter Flanke von Bittner schob er den Ball locker zum 3:0 über die Linie und besiegelte die Niederlage Altwarmbüchens.
Einziger Wermutstropfen der Partie - Im Zweikampf verlor Rechts-Außen Robert Bittner beinahe den Ärmel seines Trikot. Das Schweizer Nationaltrikot lässt grüßen ......