![]()
Die 1. Mannschaft der Herren 50 musste bei der SG Lenglern die Überlegenheit des Spitzenreiters anerkennen und unterlag mit 1:5. Dabei konnte kein Einzel gewonnen werden. Nur Frank Smolzik gelang der Sprung in den Matchtiebreak, den er aber leider nicht gewinnen konnte (6:3, 1:6, 4:10). Jürgen Künne (1:6, 4:6), Gerd Fritz (0:6, 3:6) und Uwe Jastremski (1:6, 4:6) mussten klare Niederlagen hinnehmen. Den Ehrenpunkt erämpfte sich das Doppel Künne/Smolzik beim knappen 7:5 und 7:5. Fritz/Jastremski spielten ebenfalls ein gutes Doppel, unterlagen am Ende aber 4:6 und 4:6. Die Verbandsklassenmannschaft belegt mit 4:6 Punkten derzeit Platz 3 in ihrer 7er-Staffel. Ihr letztes Spiel müssen sie am nächsten Sonntag um 12:00 Uhr beim Tabellenletzten Hardegser SC bestreiten und können mit einem guten Ergebnis den Klassenerhalt sichern.
Mehr Glück hatte die 2. Vertretung, die im Heimspiel den Tabellenführer TSC Hannover-Isernhagen-Süd zu Gast hatte. Etwas überraschend konnten sie mit einem 5:1-Sieg selbst die Tabellenführung übernehmen. Den Grundstein für den Erfolg legten drei Einzelsiege. Wilfried Palnau (6:1, 6:0) und Michael Talke (6:1, 7:6) gewannen ihre Spiele. Etwas kurios: Der Gegner von Günter Heller hatte beim Stand von 1:4 aus seiner Sicht „Konzentrationsprobleme“ und verließ den Platz. Jürgen Motzkau verlor leider knapp mit 5:7 und 6:7. Beide Doppel konnten anschließend gewonnen werden. Palnau/Bittner erspielten sich ein 7:6 und 6:1, Heller/Pausch machten es mit 6:2 und 6:1 recht deutlich. Im letzten Spiel geht es am 03.09. um 14:00 Uhr gegen den Tabellendritten TSV Isernhagen. Ein Unentschieden würde der Mannschaft in jedem Fall reichen, nach vielen Jahren endlich den Sprung in den Bezirk zu schaffen.
Zu einem Unentschieden kam die Herren 60 im Heimspiel gegen den TV Eime. Ein Einzelsieg konnte nur an Platz 4 durch Herbert Gabbert erzielt werden (6:2, 6:0), der mit seinen Slice- und Stoppbällen den Gegner zur Verzweiflung brachte. Willi Bührich (2:6, 3:6), Reinhard...