Hurlacher Schloss bietet Markt, Musik und Tanz
Der bundesweite “Tag des offenen Denkmals” ist jedes Jahr eine gute Gelegenheit, die Umgebung und deren Attraktionen zu entdecken. So lädt auch das Hurlacher Schloss am 11. September 2016 zum Kennenlernen ein. Das über 400 Jahre alte Fugger-Schloss wird geöffnet sein und man kann sich einer der Schlossführungen im Laufe des Tages anschließen, bei denen man mehr über Vergangenheit und Gegenwart des historischen Gebäudes und deren Bewohner erfährt. Am Nachmittag gibt es eine Lesung für Fans von Geschichte und Geschichten. Eine Besichtigung der benachbarten Kirche St. Laurentius wird von Pfarrer Huber angeboten.
Das bunte Programm von 11 bis 18 Uhr beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst und der Einweihung der neu gestalteten Auffahrt und des Innenhofes, die im Sommer fertig gestellt wurden. Im Laufe des Tages spielt die Blaskapelle des Hurlacher Musikvereins und man kann den Neuburger Hoftänzern bei ihrer Vorführung zuschauen. Musikalisch abgerundet wird der Nachmittag durch die Band “High Five”.
Für eine Verschnaufpause und eine Stärkung kann man im gemütlichen Biergarten Platz nehmen. Einige ausländische Mitarbeiter des internationalen Schulungszentrums bieten Gerichte aus ihren Heimatländern an, so dass nicht nur Liebhaber deftiger deutscher Küche auf ihre Kosten kommen. Seit 1972 ist die ökumenische Gemeinschaft Jugend mit einer Mission e.V. (JMEM) in Hurlach ansässig und beherbergt im Schloss junge Christen aus aller Welt.
Kunsthandwerker aus der Region bieten Schmuck, Getöpfertes, Selbstgenähtes, Gefilztes, u.v.m. im Schlossgarten an. Die kleinen Gäste können sich derweil in der Hüpfburg austoben, beim Kinderschminken verwandeln lassen, auf dem Kamel reiten oder mit der ganzen Familie von der Falknerin Edith Stephan mit ihren Greifvögeln begeistern lassen. - Könnte dieses Denkmal in Hurlach vielleicht Ziel Ihres Sonntagsausfluges sein?
Programm:
11:00 Uhr Ökumenischer...
↧