![Mira Leskaj - INTEMIgra - Xanten - Marienbaum]()
Der Leitgedanke dieser wichtigen Einrichtung ist "Ich fang dich auf. Ich bin dein Weg."
Die Jugendhilfe und ihre Herausforderungen und Aufgabenstellungen haben sich drastisch gewandelt und verändert. Viele Kinder und Jugendliche, die aus schwierigen Familienverhältnissen kommen, haben es oft schwer, nicht durch Gründe wie Leistungsabfall, Verhaltensauffälligkeiten und durch ein "Anderssein" den Anschluss zu verlieren. Kinder mit Migrationshintergrund sollten die gleichen Chancen wahrnehmen können wie Kinder, die hier ihre Wurzeln haben.
Die Idee von "INTEMigra" kommt eigentlich aus Beobachtungen und aus Resultaten und Ergebnissen, die man in den Spannungsfeldern der Betreuung und Integration von zugewanderten Menschen machte. INTEMigra möchte sinnvolle Maßnahmen bündeln und beschäftigt sich speziell mit den Fragen und Lösungen von Entwicklungsproblemen, Verhaltensauffälligkeiten und fehlenden Sozialkompetenzen, sozialpädagogische Intervention, Inklusion und Integration bezüglich der Regelschule, Rückzugsverhalten und schwaches Selbstwertgefühl junger Menschen sowie Krisenintervention in den Familien.
Mira Leskaj und das Team von INTEMigra haben sich zur Aufgabe gemacht, diese Bereiche aufzuarbeiten und die vorhandenen Probleme und Mißstände zu beseitigen und einer erfolgreichen Lösung zuzuführen. Ein vielfältig geschultes Team, bestehend aus Sozial- und Heilpädagogen, aus Psychologen, Sozialwissenschaftlern, Erziehern, Therapeuten und anderen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wollen mit wissenschaftlichen Konzepten effektive Hilfe am Menschen praktizieren und leisten.
Dieser freie Träger der Jugendhilfe ist ansprechbar und erreichbar unter INTEMigra.Xanten@gmail.com
Fachliche Auskünfte erteilt Frau Mira Leskaj, man erreicht sie unter 02804 / 1822 580 oder 0171 995 5118
Hier erhält man auch den ausführlichen Plan und das Konzept dieser wichtigen Einrichtung.
Ich finde es großartig und bewundernswert, mit wie viel Arbeit, Einsatz und Enthusiasmus...