Mit der Bahn reisten 25 Kneippwanderer Mitte August in die Eifel nach Winnerath, dem „schönsten Dorf der Eifel“. Ausgangspunkt für eine überaus sonnige Woche mit zahlreichen Wanderungen war das idyllisch gelegene Familienhotel Dreimäderlhaus. Unter der Leitung des Wanderführers Siggi Verdonk führten die naturbelassenen Wege über Höhen und durch weite Täler, mit fesselnden Fernblicken am laufenden Band. Und am Ende eines Wandertages genossen die Wanderer das hauseigene Wassertretbecken auf dem Hotelgelände.
Die Gruppe geriet immer wieder ins Staunen, denn die Schönheiten der Eifel waren bis dahin vielen fremd. Über dünn bewaldete Höhenwege, durch schattige Laub- und Mischwälder und auf Wiesenwegen in sommerlicher Blütenpracht verliefen die geführten Wanderungen teilweise durch Naturschutzgebiete mit ausgezeichneter Fernsicht in alle Himmelsrichtungen. Ausblicke zu bekannten Bergen der Eifel, z.B der Nürburg, der Hohen Acht, dem höchsten Berg der Eifel, sowie bis zum Riesengebirge auf der anderen Seite des Rheins verführten oftmals zum Innehalten. Täglich eröffnete sich unterwegs ein phantastisches Eifelpanorama – Eindrücke, die man nicht kaufen kann!
Eine besondere Wandertour verlief entlang der Ahr zur größten Rundholzbrücke Deutschlands, St. Anna, in Laach; dann führte die Rotweinwanderung an Weinbergterrassen entlang, die auf Trockenmauern aus der Römerzeit angelegt wurden bis nach Mayschoss. Im Anschluss an Siggis Führung in der ältesten Winzergenossenschaft Deutschlands mit Erklärungen zur Weinwirtschaft im Ahrtal sowie der Weinprobe verlief die Wanderung zurück zum Bahnhof Altenahr mit fröhlicher Leichtigkeit.
Auch die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend kamen nicht zu kurz. Mit dem hauseigenen Planwagen wurde ein abwechslungsreicher Tagesausflug in die wunderschöne Altstadt des ehemaligen Kneipp-Kurorts Bad Münstereifel unternommen mit der eindrucksvollen Stiftskirche aus dem 12./13. Jahrhundert. Auf der Rückfahrt steuerte das Treckergespann...
↧