![]()
17 Karate-Kids und 6 Betreuer starteten am schönen Sommertag, 27. August, in einen bewegungsreichen und aufregenden Tag.
Jugendwart Jonas Czermak hatte mit seinem Team Celina del Rosario, Florian Froböse, Ingo Seidel, Fabian und Jürgen Borchers einen gelungenen Tag vorbereitet.
Als Ort des Geschehens wurde das Pfadfindergelände des VCP Lohnde am Mittellandkanal in Dedensen gewählt. Der direkt angeschlossene Wald bot die Kulisse für einen kreativ aufgebauten Parcours. Ingo Seidel hatte seine Ideen mit einfachen, aber durchaus wirkungsvollen Mitteln wie Pappkartons, Balken, Leiter und Seilen vorbereitet.
Nach der Ankunft der Kinder wurde nicht lange gewartet und der Parcous durchlaufen. Hier wurde auf Latten balanciert, durch Kartontunnel gekrochen, ein Bambushain durchlaufen, ein Graben überquert, ein Spinnennetz überwunden und am Ende mit nassen Schwämmen geworfen. Die Nachwuchskarateka hatten derart Spaß an der Bewegung, dass sie die Hindernisse immer wieder von vorn durchliefen.
Als dann die ersten Erschöpfungserscheinungen auftraten wurde sich mit Getränken und Grillgut erholt. Noch bevor die Betreuer Spiele vorschlugen, haben sich die Kids bereits mit Kartons eine Burg gebaut und auf dem Gelände ausgiebig verstecken gespielt.
Zum frühen Abend versammelten sich alle Teilnehmer um glühende Kohlen und hielten Stäbe mit Stockbrot in die Hitze. Womit schmeckt Stockbrot noch besser? Mit Schokocreme natürlich.
Die Zeit Schritt schnell voran und nach kurzer Pause mit Lagerfeuer trat die Dämmerung ein.
Im Wald leuchtete ein rotes Licht auf. Es gab nur einen Weg herauszufinden, was das rote und wandernde Licht im Wald zu bedeuten hatte: hinterhergehen. Mit Taschenlampen ausgerüstet zog die Gruppe los auf den Weg in den inzwischen dunklen Wald. Am Ende dieses Abenteuers lag das rote Licht auf einer Schatztruhe voller Gummibärchen. Ein paar Vermutungen wurden angestellt, wer diese Kiste wohl dorthin gestellt hatte. Aber es blieb bei Vermutungen, Ahnungen...