Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Alle Infos rund um das Rosenheimer Herbstfest

$
0
0
Sowohl in den Festzelten als auch unter freiem Himmel ist beim Roseheimer Herbstfest einiges geboten Jedes Jahr ruft der Paukenschläger, der seit den 1950er Jahren das Wahrzeichen des Rosenheimer Herbstfest ist, zum gemütlichen Feiern auf. Als „kleines Oktoberfest“ oder „Vorwiesn“ ist das Rosenheimer Herbstfest schon längst über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt. Das Volksfest ist so beliebt, dass es sogar schon sein eigenes „Italienerwochenende“ aufweisen kann, wenn am mittleren Wochenende der 16-tägigen Veranstaltung besonders viele Gäste aus Italien, insbesondere Südtirol, anreisen. Seit 2015 twittert die Rosenheimer Polizei übrigens über besondere und lustige Vorkommnisse zur Wiesn-Zeit. Davon gibt es genug – zum Beispiel: „Nackter Italiener in Blumentrog entdeckt“ oder „Tiroler klauen Brotzeitbrettl“. Von allzu vielen Vergleichen mit dem Oktoberfest wollen die Rosenheimer aber nichts wissen. Ihre Wiesn hat eine ganz eigene Daseinsberechtigung und muss sich nicht an der „großen Schwester“ in München messen lassen. Die wichtigsten Infos und Fakten zur „gemütlichen Wiesn“ auf einen Blick: Wiesn-Hits mit lokalem Charakter Zur Herbstfest-Tradition gehört mittlerweile auch die alljährliche Umfrage zum Wiesn-Hit. Hier bekommen oft regionale Künstler eine Bühne, die auf den größeren Festen nicht vertreten sind. Im Jahr 2016 verpasste etwa die Volksfestband „Die Hundskrippln“ aus Altmannstein bei Passau nur knapp den Spitzenplatz. Mit „Gloana Bauer“, ihrer frechen bayerischen Interpretation von „Teenage Dirtbag“ haben sie es aber auf jeden Fall ins Programm der Rosenheimer Radiosender geschafft – mit Blasmusik und Ziehharmonika oder bayerisch „Ziach“. 16mal mehr Besucher als Einwohner Gemessen an der Einwohnerzahl ist das Herbstfest sogar beliebter als das Oktoberfest: Über eine Million Besucher kommen auf etwa 62.000 Einwohner der Stadt. Die Rosenheimer Wiesn zieht also gut 16mal mehr Besucher an als die Stadt Bewohner hat. Zum Vergleich: Auf das Oktoberfest kamen im letzten Jahr „nur“ etwa viermal so viele Gäste wie es...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485