![Mit einem umgetexteten Lied wurden von den Betreuungskräften alle Abteilungen des Hauses „mit ins Boot“ geholt.]()
Alle ins Boot geholt
Eisenhüttenstadt. Dass sich das Kursana Domizil Eisenhüttenstadt in den 15 Jahren seines Bestehens gut entwickelt hat, davon konnte man sich beim diesjährigen Sommerfest, das ganz im Zeichen des Jubiläums stand, eindrucksvoll überzeugen. Auch wenn das Wetter nicht mitspielte und alle Veranstaltungen in den Räumen stattfanden, hatten die Bewohner und zahlreiche Angehörige viel Spaß und Freude. Entertainer Ronny Gander und seine Tanzmädchen sorgten für die nötige Stimmung, animierten zum Mitmachen. Großen Beifall gab es, als Direktorin Petra Schlegel und Regina Vanness, 92, eine Riesentorte gemeinsam anschnitten.
Den absoluten Höhepunkt jedoch bildete das kleine Programm der Betreuungskräfte. Nach der bekannten Melodie „He, unser Maat, der hat schiefgeladen…“ wurde jede Abteilung des Hauses per Text ins Boot geholt. Ein schönes Bild, das das gemeinsame Bemühen um das Wohl der Hausbewohner anschaulich verdeutlichte.
Hingucker des Tages war eine Modenschau, bei der historische Schwesterntrachten gezeigt wurden. Dank der Firma Wibu Textil wurde diese Reise in die Vergangenheit möglich und mit Interesse bestaunt.
Geehrt wurden Mitarbeiter, die vom ersten Tag an im Kursana Domizil Eisenhüttenstadt dabei waren und alle Teilnehmer der Jubiläumsfeier waren sich einig: Die gute Entwicklung in den vergangenen 15 Jahren wird ihre Fortsetzung finden.
Das Domizil bietet 111 Bewohnern ein komfortables Zuhause. Die 14 Doppel- und 83 Einzelzimmer sind in warmen Farben hell und freundlich gestaltet. Sie sind großzügig geschnitten und verfügen über ein barrierefreies Duschbad. Aber noch wichtiger ist ein breit gefächertes Betreuungs-, Aktivitäten- und Therapieangebot, das den Senioren ermöglicht, ihre Zeit ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechend zu gestalten. Dafür lieferte das Sommerfest den besten Beweis.