![Punktspiel verloren, im Pokal aber weiter !]()
Iltener erleben das „Blaue Wunder“
„Was ist das eigentlich für eine Truppe?“, frage Frank „Franz“ Giove vor dem Spiel noch verwundert in die Runde. Die Antwort kam prompt: „Als die in die Kreisliga aufgestiegen sind, haben wir schon aufgehört, daher kennen wir die auch nicht!“ Nun, so ungefähr mag es sein, denn die SG Blaues Wunder wurde erst im Jahr 1990 gegründet und arbeitete sich aus der 4. Kreisklasse bis in die Kreisliga Hannover-Stadt vor. Wie lange es jetzt schon eine „Ü40“ gibt, ist nicht überliefert.
„Jedenfalls spielen die alle schon seit der Schule zusammen Fußball“, mahnte der verletzungsbedingt nur coachende Michael Feder vor dem Spiel mit dem ominösen erhobenen Zeigefinger.
Die MTV-Oldies hatten begriffen worum es geht, denn bei Temperaturen um die 30 Grad sollte besser der Ball laufen gelassen werden. Ein paar schöne Spielzüge waren bereits in den Anfangsminuten dabei, aber das 1-0 erzielten die Gäste, die ursprünglich aus Linden kommen. Sie nutzen einen Abspielfehler konsequent und konterten die MTV-Abwehr aus (6.Min).
Danach mussten die Iltener eine von den besagten Schippen drauf legen, damit der Kessel richtig qualmte. In der 16. Minute erzielte Dirk Schrader mit einem strammen Schuss das 1-1 Schiri Andreas Zärtner musste erst einmal das Netz wieder flicken und staunte schlecht über das Loch im Netz nach dem Tor (16.Min.)
Dann gingen die MTVer sogar in Führung. Iltens Thomas Klingenberger erzielte nach einem herrlichen Doppelpass und einer Energieleistung das 2-1 (22.Min.)
Wie gewonnen, so zerronnen … Nach dem Anstoß war die Defensive schlecht organisiert und der SG-Spieler Arnd Wossidlo erzielte seinen zweiten Treffer (28.Min).
In der Pause wurden einige motivierende Worte gesprochen und die Jungs mussten noch einmal ran. So ganz frisch waren sie wohl nicht, denn bereits nach zwei Minuten war es erneut Arnd Wossidlo, der die SG in Führung brachte.
Zeit genug hatten die MTVer noch und die Offensivkräfte taten...