![Ingrid Pöllmann bietet Qigongstunden im TSV Gersthofen an]()
Einstieg in die Kurse des TSV Gersthofen im September möglich
Was ist Qigong?
Ingrid: Das Wort Qigong leitet sich her von chinesisch Qi, was als Lebenskraft umschrieben werden kann, und Gong, Weg oder beharrliches Üben. Der Mensch fühlt sich wohl und ist gesund, wenn sein Qi frei fließen kann. Die Übungen unterstützen den Fluss der Lebensenergie im Köper. Dabei handelt es sich um einen ganzheitlichen Ansatz.
Was bringt es, Qigong zu betreiben?
Ingrid: Die langsam ausgeführten Bewegungen führen zu Ausgeglichenheit und Entspannung, unterstützen die Selbstheilungskräfte und führen ganz sanft zu einer grundlegenden Kräftigung und Dehnung des Körpers.
Geht es um Entschleunigung?
Ingrid: Das trifft es recht gut, ja. Der moderne Alltag überflutet uns mit Eindrücken und verlangt uns oft ein unglaublich schnelles Tempo ab. Übende erleben die wohltuende Rückkehr zu sich selbst, die es erlaubt, Signale des Körpers plötzlich wahrzunehmen. Eine Teilnehmerin meinte: “Langsame Übungen mag ich eigentlich nicht, aber ich merke, wie gut mir die Qigongstunde tut. Deshalb komme ich jedes Mal gern.“
Diese Übungen werden also als sehr bereichernd erfahren?
Ingrid: Ja, Körper, Geist und Seele kommen in Einklang. Der Mensch erfährt sich als Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Macht Qigong auch jungen Leuten Freude?
Ingrid: Die eigene Mitte finden, sich mit seiner eigenen Lebenskraft auseinanderzusetzen, ist altersunabhängig spannend. So beeinflussen unter anderem Körperhaltungen unsere Gefühle und umgekehrt. Die Übungen greifen auch stark auf die eigene Vorstellungskraft zurück. Es heißt: Wo das Herz ist, sind die Gedanken. Wo die Gedanken sind, ist das Qi. Wo das Qi ist, liegt die Kraft. So nehmen die Übungen Bezug auf Vorbilder in der Natur. Nebenbei wird ganz unbemerkt die Konzentration geschult und gefördert.
Wie lange machst Du schon Qigong?
Ingrid: Seit etwa zehn Jahren praktiziere ich diese Bewegungsform....