Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Schulprojekt "Üstra"

$
0
0
Man schrieb das Jahr 1985 als an der hannoverschen Gerhart-Hauptmann-Realschule erstmals eine Schulprojetwoche eingeführt wurde. Die meisten Angebote wurden naturgemäß von den Lehrern initiiert. Aber auch wir Schüler konnten Ideen und auch eigene Beiträge anbieten. So hat ein Schüler der damaligen „9C“ das Projekt „Üstra – öffentlicher Personennahverkehr in Hannover“ präsentiert. Worüber die Üstra seinerzeit sogar in ihrer Hauszeitung „Linien“ berichtete. An fünf Schultagen haben die etwa 20 Teilnehmer die Üstra besucht und „unter die Lupe genommen“. Besichtigt wurden die Zentralwerkstätten und die „Fahrschule“ auf dem Betriebshof Glocksee, die Gleisbauwerkstatt mit der Schienenschmiede und Betriebswerkstätten und Waschanlage in Döhren, der Dienstbeginn des Fahrpersonals auf „Vahrenwald“, damals Busdepot und Stadtbahnbetriebshof. Weiterhin durften wir einen Blick in die Betriebsleitstelle, damals noch am Kröpke, werfen. In den Stationsstellwerke „Hauptbahnhof“ und „Aegi“ konnte hautnah verfolgt werden, wie sich eine Stadtbahn Station für Station des Standortes näherte bis sie schließlich an der Tür vorbeifuhr. Auch die „Geisterstation“ für die Linie „D“ unter der bestehenden Station Hauptbahnhof/ZOB wurde uns gezeigt. In einem Konferenzraum des Verwaltungsgebäude „am Hohen Ufer“ stellte sich die Üstra als Unternehmen und den „Großraum Verband Hannover“ ausführlich vor. Neben technischen Gegebenheiten wie der betrieblichen Infrastruktur, der Zugsicherung, der Kommunikation, der Fahrgastinformation und den Betriebsabläufen stand die große Bedeutung eines einheitlichen Verkehrskonzeptes für Hannover und sein Umland im Mittelpunkt. Dabei wurde aufgezeigt, wie an den Stadtbahnendpunkten ein möglichst komfortables Umsteigen vom Auto mit Hilfe der „Park and Ride“ -Plätze und den dort eintreffenden Buslinien aus dem Umland erreicht werden soll. Man hat uns dabei stolz und mit viel Begeisterung erklärt, wie dieses Konzept entstanden ist und wie es möglich ist dies, je nach...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485