Schülerinnen, Lehrer und das Unternehmen: alle profitieren von einer Schulpartnerschaft. Darin waren sich die Partner bei der Unterzeichnung des 189. Schulpartnerschaftsvertrages einig.
Für die Schenker Deutschland AG, Gersthofen, ist es bereits die zweite Kooperation. Für das A.B. von Stettensches Institut Augsburg, eine reine Mädchen Realschule und Gymnasium, ist die beurkundete Zusammenarbeit mit einem Unternehmen eine Premiere. Schulleiterin Barbara Kummer freut sich besonders über die erste Partnerschaft: Die Zusammenarbeit ermögliche den Schülerinnen, aber auch den Lehrern, Einblicke in die berufliche Realität, Betriebsbesichtigungen, Praktika, Girls Day Angebote, Beratung zu Bewerbungsgesprächen und -unterlagen und vieles mehr. Klaus Just, stellv. Geschäftsstellenleiter Logistik der Schenker Deutschland AG, will mit der Kooperation bei den Schülerinnen Verständnis für eine spannende Branche wecken. Schenker sei in den meisten Segmenten der Logistik Marktführer und biete zahlreiche interessante Berufsbilder. Für Jürgen Korschinsky, der für die IHK Schwaben die Kooperation vermittelt hat, stehen die Unterschriften auf dem Vertrag für gegenseitiges Vertrauen und Engagement. Ein Einsatz, der mit verschiedensten Projekten sofort beginnen könnte und dessen schönstes Ergebnis ein Ausbildungsvertrag sei. (dh)
↧