Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Politik und Rentner

$
0
0
Mit ausdrücklicher Genehmingung von Gert Flegelskamp übernommen Die Alten, diese Blutsauger der Nation, deren Renten Deutschland in den finanziellen Ruin führen und die diese Politiker wählen! Mal ehrlich, glaubt diesen Schwachsinn eigentlich jemand? Ich fürchte ja, denn den Wenigsten ist bewusst, dass wir in Deutschland einen Wust von Rentensystemen haben, was bei allen thematisierten Berichten immer völlig außeracht gelassen wird, weil man nur von "Rentnern" spricht, ohne zu differenzieren. Schauen wir mal genauer hin, Da gibt es die ständischen Rentensysteme aller in diesen Berufen: - Ärzte - Apotheker - Architekten - Tierärzte - Zahnärzte - Notare - Rechtsanwälte - Steuerberater und Steuerbevollmächtigte - Wirtschaftsprüfer / Vereidigte Buchprüfer - Außerordentliche Mitglieder (Ingenieure/Psychotherapeuten) Korrekt muss man anmerken, dass nicht alle in diesen Berufen auch in den ständischen Alterssicherungssystemen versichert sind, weil ein Teil davon auch als abhängig Beschäftigte tätig sind oder als Beamte im Dienst von Kommunen, Ländern oder Bund stehen und dann entweder verbeamtet sind und daher dem Beamtenrecht unterliegen, oder als Angestellte GRV-versichert sind. Beamte werden im Berufsleben und im Alter "alimentiert" und bekommen, wenn sie die Altersgrenze erreicht haben, knapp 72% ihres letzten Netto als Pension, die sie allerdings versteuern müssen. Es gibt aber keine Deckelung der Pensions-Höhe, dafür aber eine Mindestpension(1), wenn sie mindestens 5 Jahre Dienst als Beamte geleistet haben, in einer Höhe, die die meisten GRV-Renten erheblich übersteigt, selbst solche nach 45 Arbeitsjahren. Nehmen wir mal Abgeordnete ins Visier. Sie erhalten nach einem Jahr Mitgliedschaft 2,5% der Abgeordnetenentschädigung, das ist nach derzeitigem Stand für 1 Jahr ein Anspruch auf 233,18 €, für eine einzige...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 85485

Latest Images

Trending Articles