![]()
Vom ersten Tag an hat das Friedberger Volks- und Heimatfest Fahrt aufgenommen. Darf man den Aussagen der Besucher glauben, dann gelang den Veranstaltern, dem Verkehrsverein Friedberg mit den Platzmeistern Florian Eckardt und Florian Koss, in diesem Jahr eine gelungene Mischung aus traditionellen und modernen Fahr- und Schaustellergeschäften.
Kopfüber und in rasanter Fahrt
Neben den bekannten Fahrgeschäften wie dem Dschungel Train, dem Hoppser, dem Kettenkarussell usw. war in diesem Jahr eine besondere Attraktion der FreeStyle. Dieses Fahrgeschäft der Familie Agtsch ist auf allen großen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest vertreten. Jetzt also auch auf dem Friedberger Volksfest.
Auf die Bänke
Allabendlich sorgten bekannte Show- und Partybands für ausgelassene Stimmung im Festzelt. „Die Bierbänke haben die Belastungs- und Standproben der Festzeltbesucher glücklicher weise bestanden“, so die Feststellung des Festwirtes Karl Asum. Tolle Stimmung herrschte auch in der neuen Friedberger Party Hütt`n. Dort versorgte ein professioneller DJ die Partygänger mit Ohrwürmern.
Die Mischung machts
Bei allen Neuerungen kamen die traditionellen Veranstaltungen aber nicht zu kurz. So gab es wieder den beliebten Seniorennachmittag, den Familientag mit vergünstigten Preisen bis in den Abend hinein, den Schlagerwettbewerb und die Dirndlprämierung mit besonderen Preisen, den American Brunch usw. Besonders begeistern konnte in diesem Jahr auch das ausgedehnte Feuerwerk.
Das gesamte Festprogramm lag nicht nur im Druck aus, es konnte auch auf der Internetseite des Verkehrsvereins – www.verkehrsverein-friedberg.de - immer aktuell eingesehen werden. Für junge und junggebliebene Besucher wurde auf Facebook eine eigene Seite eingerichtet - www.facebook.de/Friedberger Volksfest - mit Berichten vom und ums Volksfest.
„Schade, dass es vorbei ist.“ Viele Besucher hätten sich eine Verlängerung gewünscht. Na dann bis zum...