![Benasque mit mittelalterlichem Kern vor hohen Schneegipfeln]()
Für mich war allein schon die Anreise ein Abenteuer. Sobald die Pyrenäen begannen, jene 430 Kilometer lange, teils vergletscherte Gebirgskette, die sich zwischen dem atlantischen Golf von Biscaya im Westen und dem mittelmeerischen Golf de Roses im Osten erstreckt und Frankreich und ganz Nordeuropa von der Iberischen Halbinsel trennt, verwandelte sich die zuvor breite Fahrbahn in eine schmale, äußerst kurvenreiche Straße, übersät mit Gefahrenschildern: Vorsicht Hirschsprung, Vorsicht Steinschlag, Vorsicht Rutschgefahr, Vorsicht Kühe, Achtung 40, Vorsicht Fußgänger… und der Fahrer des Minibusses rast und überholt, rast weiter, überholt - in stockdunkler Nacht.
Am nächsten Morgen zeigt sich die Natur in ihrer wahren Größe. Bizarre weiße Gipfel von fast 200 Dreitausendern krönen Benasque, eine Stadt in der spanischen Provinz Huesca, die wiederum mit den Provinzen Saragossa und Teruel zum ehemaligen Königreich Aragón gehört. Aragón, zu deutsch Aragonien, grenzt im Norden auf dem Hauptkamm der Pyrenäen an Frankreich, im Osten an Katalonien, im Südosten an Valencia und im Westen an Kastilien-La Mancha, Kastilien-León, La Rioja sowie Navarra. Die Hauptstadt ist Saragossa.
Benasque liegt tausend Meter hoch und glänzt durch einen mittelalterlichen Kern und hochherrschaftliche Herrenhäuser des Adels aus dem 19. Jahrhundert wie etwa der Palast der Grafen von Ribagorza, die Casa Marcial del Río, die Casa Juste, die Casa Faure. Alle Gebäude sind aus Feldsteinen errichtet. Das einzige Vier-Sterne-Hotel nennt sich nach dem höchsten Berg, dem Aneto, der 3.404 Meter erreicht. In der ganzen Gegend findet man romanische Bauten und die für die Pyrenäen typischen Berghütten.
Eine Serpentinenstraße führt bis zum Skizentrum von Cerler, von dem aus man dank der Lifte 72 Kilometer Pisten aller Schwierigkeitsgrade befahren kann. Sollte Frau Holle noch nicht tüchtig sein, hält das Skihasen nicht davon ab, eine kurze weiße Piste an der Skistation Cerler immer wieder abzufahren....