![Sechs Zwerge aus der Klasse 2c auf der Suche nach dem 7. Zwerg.]()
Schüler und Schülerinnen der Ulrich- von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen begeistern mit Engagement und gesanglichem Können bei Märchenabenden
So etwas gibt es wahrlich nicht alle Tage. Zwar kennt man es in Buttenwiesen, dass die Turnhalle der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule bei einer Veranstaltung gut besucht ist, doch diesmal platzte sie geradezu aus allen Nähten. Zwei vollbesetzte Vorstellungen und jede Menge Applaus waren der "Lohn" für wochenlanges Proben.
Am 15.November war es endlich soweit. Die Schulkinder der ersten und zweiten Klassen verzauberten mit ihrem Märchenabend alle Eltern, Geschwister, ehemalige Lehrer und geladene Gäste.
Jede Klassenstufe präsentierte sich.
Der Märchenabend fing ganz ruhig mit entspannender Musik und dem Einzug der Schulkinder an. Nach der anschließenden Begrüßung durch Rektor Michael Bachmaier, der sich angesichts des „vollen Hauses“ sichtlich freute, zeigte sich aber, dass Märchenabende auch schwungvoll und laut sein können:
Die ersten Klassen verzauberten mit Singstücken und einem Tanz. Prinzessin Vanessa (Debler) fand auf der Suche nach ihrer „Goldenen Kugel“ endlich ihren Traumprinzen, gespielt von Jan Rauch. Vor lauter Begeisterung veranstaltete das Königspaar einen Ball, zu dem die Schüler und Schülerinnen der 1b einen Prinzessinnentanz einstudiert hatten. Mit dem Singstück „Wolf, Wolf lebst du noch?“ forderte die Klasse 1a den hungrigen, bösen Wolf heraus. Zahlreiche Eltern und Großeltern hatten seit Wochen mit viel Liebe zum Detail Gänse- Hasen und Lammkostüme gefertigt. Glücklicherweise konnte der Wolf seinen Hunger nicht stillen. Wie es auf Bällen so passiert, verliebte sich der Bruder der Prinzessin. Um herauszufinden, dass seine große Liebe auch eine echte Adelige war, wandte er einen ziemlich gemeinen Trick an und versteckte eine Erbse unter sieben Matratzen, gespielt von der Klasse 1c.
Phantasievoll wurde es dann bei dem Stück „Die Suche nach dem siebten Zwerg“ von Elisabeth Hawelka. Gemeinsam hatten...